Sommer, Sonne, Schreibtisch: Auch in der Urlaubszeit läuft der Arbeitsalltag weiter – mit Vertretungen, heißen Bürotagen und zusätzlichen To-do-Listen. Kein Wunder also, dass der Sommer zur echten Belastungsprobe für Gesundheit, Konzentration und Produktivität werden kann.
Doch wie kann gutes Arbeiten auch an warmen Sommertagen gelingen? Unsere aktuellen Fundstücke werfen einen sommerlich-leichten, zugleich kritischen Blick auf neue Ideen, flexible Modelle und notwendige Schutzmaßnahmen für mehr Balance zwischen Arbeitsalltag und Hitzewellen.
* = Externe Quelle: Nicht Bestandteil unseres Medienportfolios
Braucht es eine neue Arbeitskultur für die heißen Tage? Im Kommentar auf zeit.de plädiert Isabel Fisch für mehr Flexibilität in der warmen Jahreszeit, von wetterangepasster Gleitzeit über Open-Air-Offices bis hin zur modernen Siesta. Mit Blick auf internationale Modelle stellt der Artikel die Frage, wie sich Arbeit an sommerliche Lebensrealitäten anpassen ließe, um Gesundheit, Motivation und Produktivität gleichermaßen zu fördern.
Hier geht's zu zeit.deEine kurze, aber hilfreiche Auffrischung: Ab 26 °C im Büro müssen Arbeitgeber erste Maßnahmen gegen Hitze ergreifen, ab 30 °C werden sie verpflichtend. Dieses Fundstück erinnert an geltende Vorschriften und bietet eine kompakte Orientierung für den Umgang mit sommerlicher Hitze im betrieblichen Alltag.
Zum Fundstück*Was tun, wenn das Büro doch zur Sauna wird? Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gibt in Form eines kompakten Infoblatts praktische Empfehlungen für heiße Arbeitstage mit an die Hand – vom gezielten Lüften bis hin zur passenden Getränkewahl. Neben betrieblichen Maßnahmen werden auch Tipps zu den individuellen Verhaltensweisen bei Hitze geteilt. Ein hilfreicher Überblick für alle, die im Sommer einen kühlen Kopf bewahren möchten
Zum Fundstück*Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen